Der Erwerb und die Veräußerung von Unternehmen /Beteiligungen ist ein ebenso komplexer wie
integrierter Prozess, bei dem diverse Faktoren voneinander abhängig sind und gleichzeitig ineinander übergreifen.
- Klare Strukturierung der jeweiligen Prozessabläufe
- Festlegung in Zeit- und Handlungsbedarf
- Kommunikation und Kontrolle der Termin-Vorgaben mit der Gegenseite
- situative Anpassungen auf Verhandlungszwischenständen
- tagesaktuelle Zwischen-Information mit Mandanten (Transparenz)
- Überwachung eines zentralisierten und einheitlichen Informationstandes
Harald Mohr hat das Ziel, einen zeitnahen Abschluss herbeizuführen.