Ermittlung eines Werte-Korridors anhand von marktwertorientieren Ansätzen und Ertragswert-Verfahren
Ausgehend davon, dass Preis- und Wertevorstellungen zwischen Käufer und Verkäufer differieren, kann eine natürliche Bewertung nach probaten Methoden eine Brücke für einen erfolgreichen Transaktionsprozess zwischen den Vertragsparteien bilden.
Ermittlung eines Zahlen-/ Werte Korridors unter Berücksichtigung:
- Vergleichs- und Ertragswerteverfahren [IDW, DCF-Methode]
- Marktwertorientierte Ansätze [Multiple-Methode],
- Einschätzung der Chancen und Risiken, Personal- und Synergiepotentiale,
- Analyse der Investitionsbedürfnisse und Wachstumsprognosen
Harald Mohr lässt die Werte eines Unternehmens und dessen Vermögensgegenstände in der Phase der Transaktionsvorbereitung durch angeschlossene ausgewiesene Beratungsgesellschaften (STB, WP, Jur. ) analysieren und in die Verhandlungsstrategie bzw. Positionierung einfließen.